Wenn du willst, schreib ein paar Worte dazu, warum du dieses Kennzeichen gewählt hast und ob
es eine Geschichte dazu gibt.
Falls du sogar mit der Veröffentlichung deines Namens, E-Mailadresse bzw. einem Link zu deiner Webseite einverstanden sein solltest, schreib es einfach dazu.
Natürlich muss es nicht NC 1701 sein, es kann
ja auch BO-RG 8472 oder KI - RK 1701 oder so sein :-)
Der Renner wäre natürlich N CC 1701 (und ich weiß, dass es einer hat
- bist du es? Dann melde dich bitte umgehend!)
Es ist auch möglich andere interessante Fotos aus dem
Straßenverkehr mit vermeintlichem Bezug zu Star Trek einzureichen.
Also nicht zögern und mir mailen und du wirst in diese Galerie aufgenommen.
Rechtliche Hinweise:
Es werden Fotos nur veröffentlicht, wenn der Einsender auch der Eigentümer bzw. Halter des Fahrzeuges ist und mit der Veröffentlichung einverstanden ist.
Ich werde also keine zufällig geschossene Fotos von irgendwelchen Fahrzeugen in die Galerie aufnehmen, wenn der Eigentümer des jeweiligen Fahrzeuges keine Kenntnis von der Veröffentlichung hat.
(OK, es gibt eine Ausnahme...)
Deshalb bitte ich um die Bestätigung, dass das eingesendete Fahrzeug auch dem Einsender gehört.
Hinweis: GTJLCARS behält sich vor, die Fotos für die Webseite zu
bearbeiten.
Übrigens: Es gibt auch eine coole amerikanische Webseite mit Star
Trek Autos:
=/\= WF NX 1701
Opel
Combo Bj. 2009
Das Auto vom
Webmaster himself (16.04.2009)
Das ist
er! Unser neuer Wagen. Ein Opel Combo. Saphirschwarz Metallic. (Neu?
inzwischen ist er 12 Jahre alt und fährt noch immer sehr gut)
Es hat ein bisschen
gedauert, bis ich selbst ein trekkiges Kennzeichen hatte. Aber nun
ist es soweit. Eigentlich hätte ich gerne WF-NC 1701 gehabt, aber
das muss mir einer vor der Nase weggeschnappt haben. Ich wüsste
gerne wer....
Vielleicht meldet er sich mal bei mir und wird in diese Galerie
aufgenommen. Warten wir es ab ;-)
Aber NX
ist auch OK, denn NX steht für Raumschiffe, die noch in der
Erprobung sind, oder eben Prototypen, so wie die Enterprise NX-01 (NX-Klasse) von Jonathan Archer oder die USS Defiant NX-74205 von Capt. Sisko.
kannst du mehr darüber erfahren.
Natürlich habe ich wieder den reflektierenden GTJLCARS-Aufkleber
aufgepappt.
WF steht für den Landkreis und die Stadt Wolfenbüttel
=/\= xx Z 4656
Wohnmobil (Wohnaufsatz: Dethleffs, Basisfahrzeug: Fiat Ducato) (19.03.2022)
"Des
Kobold" hat mir ihr Voyager-Shuttle via Facebook geschickt.
"Sogar
mit Lande-Stützen! (Hydraulische Hubstützen zum Nivellieren.).
5-stellige Kennzeichen-Nummern gab‘s nicht, daher das Z anstelle der
7. Der Captain ist weiblich, aber trinkt lieber Earl Grey als
Kaffee - Sicherheits-Chef ist ein Spitzohr, heißt aber Jakotay -
Aufkleber sind selbstgemacht "
Lt. Jakotay ist der
Sicherheits-Chef an Bord meines Voyager-Shuttles. Er hätte natürlich
Tuvok heißen sollen, aber der Züchter bestand auf einen Namen mit J.
Im Zeitalter der alternativen Zeitlinien ist das ja alles kein
Problem, oder? "
Sicherheitschef Jakotay
Ein
Shuttle mit Sicherheits-Chef ist nur zu empfehlen. Da herrscht
Disziplin!
Danke, Kobold, für deine Bilder :-)
zum Vergrößern anklicken
=/\= HB EN 949E
Renault Twingo Electric (13.10.2021)
Fabian
F. aus Bremen hat eine interessante Idee zum Kennzeichen gehabt, die
ich schon als genialen Trick bezeichnen würde. Da muss man erst
einmal drauf kommen.
"Anbei
findest du 2 Fotos. Sie zeigen meinen Twingo Electric und sein Star
Trek-Kennzeichen.
Leider gibt es ist Bremen nur dreistellige Zahlen, daher war "1701
E" nicht möglich. Ich bin daher auf einen von Picards
Lieblingsbefehlen ausgewichen - "Engage!"
Allerdings musste ich mir hier mit
•Leetspeak aushelfen und habe
entsprechend EN949E gewählt. EN646E hätte auch funktioniert, ist
aber wohl vergeben, und deswegen eben die 9 als kleines "g". "
Wenn das
nicht mal kreativ ist, weiß ichs auch nicht. Danke Fabian für deine
Fotos.
13.10.2021
Der Neue
Foto des inzwischen abgewrackten Mazda 2
Bilder zum Vergrößern anklicken
Elio schrieb im März 2020:
"Moin moin,
ich hab da mal was für Deine Kennzeichensammlung.
Ich musste mir einen neuen Wagen zulegen (ist ein Mazda 2) und dann
war es natürlich klar in
welche Richtung das Kennzeichen gehen
sollte.
NC war leider schon vergeben, also NX, aber besser als nix.
:D "
=/\= HA NC 1701
Suzuki Ignis (13.10.2021)
Am 11. März 2020 hatte mir
Elio aus Hagen in NRW ein Bild seines Mazda 2 geschickt, das ich
auch sogleich in die Galerie aufgenommen hatte.
Im August 2021 hat er mich erneut kontaktiert, mit der traurigen
Nachricht, dass sein Mazda leider verschrottet werden musste! Denn
er und sein Auto sind Opfer der Flutkatastrophe, die sich in
Rheinland Pfalz und Nordrheinwestfalen im Juli 2021 ereignete,
geworden.
Inzwischen hat er ein neues Auto
bekommen können. Und auch dieser Suzuki Ignis hat wieder ein
trekkiges Kennzeichen. Dieses Mal wurde NX ersetzt durch NC.
Die untenstehenden Bilder von der Katastrophe veröffentliche ich mit
freundlicher Genehmigung von Elio. Sie zeigen, wie der Mazda in den
Fluten verschwindet und die Folgen nach dem weiteren Ablaufen des
Wassers.
Auf dem ersten Foto sieht man, wie das abfließende Wasser immer noch
unter dem Wagen hindurchrauscht, aber den Innenraum bereits völlig
verschlammt hat. Das Auto war nicht mehr zu retten und musste der
Verschrottung zugeleitet werden - wie so viele andere auch.
In den Fernsehnachrichten konnten wir alle die verheerenden Bilder
sehen. In dem unteren Screenshot aus dem Fernsehen sieht man sogar
Elios Wagen, wie er zur Hälfte im Wasser steckt.
Auf diesem Wege möchte
ich Elio und seiner Familie alles Gute wünschen und dass alles
wieder bald in "trockenen Tüchern" ist.
Mein Mitgefühl geht auch an alle anderen von der Flutkatastrophe
betroffenen.
Alles Bilder zum Vergrößern anklicken
=/\= KI NC 1701
Ford Mustang
V8 5l Cabrio (19.07.2021)
Auch
Oliver R. aus Kiel hat mir heute seinen neuen Wagen
vorgestellt. Nun gibt es das berühmte Kennzeichen auch in Kiel.
"Zum
Mustang kam ich eher durch Zufall. Ich suchte ein neues Auto, und
der Ford-Händler in Kiel hatte gerade eine Mustang-Ausstellung - da
war die Ursprungsidee eines Hybrid-Kugas schnell Geschichte. In
einer anderen Filiale hatten sie genau das Modell stehen, das es
werden sollte: schwarz, Convertible, V8, Automatik, magnetisches
Fahrwerk. Parallel bin ich eingefleischter Trekkie und kann alle
Serien und Filme inzwischen fast
mitsprechen - und KI-NC 1701 war frei.
Es gibt eine Legende, wie das Kürzel „NC(C)“ bei Roddenberry
zustande kam: Roddenberry soll die ersten zwei Buchstaben NC von der
Registriernummer seines Flugzeugs genommen und noch ein C
hinzugefügt haben."
Vielen
Dank, Oliver, für diesen super Sportflitzer mit trekkigem
Kennzeichen
(30.06.2021)
Man achte auf Details!!
Alles Bilder zum Vergrößern anklicken
=/\= WN CC 171E
Skoda Superb (30.06.2021)
Helmut
G. aus Winnenden bei Waiblingen (Baden-Württemberg) hat nun den dritten Wagen mit trekkigem Kennzeichen
"Frei
nach Picard: „Irgendwie bezweifle ich, dass dies das letzte Auto
sein sollte das den Namen Enterprise trägt.“, wurde inzwischen die
„Octavia“-Klasse
ausgemustert und eine brandneue
„Superb“-Klasse
im Jahr 2021 in Dienst gestellt.
Diesmal
mit Impuls (Elektro) und Warp (Verbrennungs-) Antrieb. Also wie die
Schiffe der Sternenflotte, ein echter Hybrid.
Die
Kennzeichenfindung war hier ein wenig schwierig, da ich zum einen
umgezogen bin und zum anderen nun nicht mehr so viele Buchstaben und
Zahlen auf das Kennzeichen angebracht werden konnten (E-Kennzeichens
& zwei Buchstaben für den Landkreis).
Aber mit
WN-CC 171E
hat es dann doch noch geklappt. Ebenfalls wieder mit entsprechenden
Kennzeichenhalter, UFP Aufkleber auf dem Heck und auf den
Ventilkappen der Reifen."
2012
Im Jahr
2012 habe ich mir dann einen neuen Skoda Octavia gegönnt und nun
klappte es auch mit dem Kennzeichen. Mit dem neuen Kennzeichen gab
es auch dann keine Probleme mehr mit der Technik.
Der
Wagen ist ein richtiges „Raumschiff“, mit viel Platz und mit einem
starken „Materie-Antimaterie“ Antrieb. Als Fan von TNG musste dies
natürlich vorne auch entsprechend am Kennzeichenhalter ein „USS
Enterprise NCC-1701 D“ stehen."
2006
"2006
habe ich mir mein ersten Wagen gekauft und suchte ein entsprechendes
Kennzeichen. Leider war das „NC“ schon vergeben und ich musste „NX“
nehmen für meinen Audi A4. Leider war das ein schlechtes Omen. Denn
bei einem Prototyp muss öfters improvisiert werden und eventuell
auch repariert werden. So stand der Wagen auch tatsächlich sehr oft
in der Werkstatt.
Jetzt
sind es schon drei trekkige Autos, die du hast/hattest - und alle
hast du mir geschickt
Herzlichen Dank dafür, lieber Helmut.
Bild zum Vergrößern anklicken
=/\= D N 1701E
BMW 225xe (Plug in Hybrid) (07.04.2021)
Für Elektrofahrzeuge mit einem E
hinter der Zahl im Kennzeichen ist natürlich immer perfekt geeignet,
vor allem, wenn eine 4-stellige Zahl zulässig ist. Matthias S. aus
Düsseldorf hat es sich nicht nehmen lassen. Zumal er auch noch den
ultimativen Satz auf dem Kennzeichenhalter stehen hat - gut gemacht!
"Zunächst
einmal bin auch ich seit 1972 ein treuer Fan der Serie. Wie Du ganz
richtig schreibst, sind die neuen E-Kennzeichen natürlich eine
Steilvorlage für eine Reminiszenz an die Enterprise E und, wenn auch
noch weit vom Warp-Antrieb entfernt, so ist die E-Mobilität ja doch
zumindest ein wenig „Next Generation“ des Autofahrens. Für mich
persönlich kommt noch ein weiteres hinzu: Eigentlich bin ich kein
großer Freund der Star Trek Kinofilme. „First Contact“ stellt da
allerdings eine Ausnahme dar. Ich finde den Film ganz großartig und
würdige ihn daher gerne mit diesem kleinen Insider-Gag."
Ich danke dir für dieses
Bild, Matthias
Bild zum Vergrößern anklicken
Video
=/\= NX-2507/1 U.S.S. Rattler
Tesla Model 3 (18.07.2020)
Wenn es jemand richtig gemacht hat,
dann Ezri M. aus der Schweiz. Sie gibt sich nicht mit einem
Autokennzeichen zufrieden, sondern lebt Star Trek indem sie bewusst
einen weißen Tesla Model 3 bestellt und ihn dann zu einem Shuttle
umgestaltet hat.
"Unser Shuttle
trägt, ganz in TOS-Tradition, den Namen eines Wissenschaftlers
und zwar
•Sally Ride.
Hinweis: Die
NX-2507/1 Sally Ride wird am 25. - 27. September 2020 in Deutschland
bei der
•E-Cannonball Rallye von Berlin
nach Bonn dabei sein.
Danke, Ezri für das Bild
Zum Vergrößern anklicken
=/\= ... Suzuki
Swift Sport (17.07.2020)
Martin
V. aus hat mir ein Update geschickt, weil er ein neues Auto hat. KA
heißt übrigens Landreis Karlsruhe.
Man achte auch auf den Schriftzug auf dem Nummernschildträger.
"Ich war
bisher mit meinem schwarzen Corsa-C drin (siehe unten). Jedoch hat
uns der TÜV im Juni nach 16 Jahren geschieden.
Jedoch
lebt jetzt die Tradition der Föderation weiter. Diesmal mit einem
richtigen Kennzeichen in Carbon-Optik für einen Suzuzki Swift Sport.
Lediglich die Registrierungsnummer der USS DISCOVERY war frei. Wie
sich später noch herausstellen sollte, auch das Todesdatum meiner
Mutter. Eingefasst in einem Kennzeichenhalter der für mindestens
zehn Jahre oder mehr, so hoffe ich doch, das Motto der Sternenflotte
angibt!"
Danke
Martin, für die Aktualisierung
Alter Stand vom
08.05.2014:
Martin
V. hat mir damals sein Foto geschickt - da war's noch ein Opel Corsa
C:
"Ich habe zwar kein trekkiges Kennzeichen für meinen Corsa-C
ergattern können, jedoch habe ich trotzdem eine Hommage an Star
Trek für jeden der hinter mir fährt!"
Dankeschöön, lieber Martin. Es muss ja auch nicht immer ein
Kennzeichen sein, Coole Aufkleber sind auch gerne gesehen.
Bilder zum Vergrößern anklicken
=/\= FO NC 1701
Mitsubishi Outlander (15.07.2020)
Annette H. aus Forchheim
(Kennzeichen FO) war clever, sie hat im Internet recherchiert, bevor
sie ihr Kennzeichen ausgewählt hat. So ist es zu FO NC 1701
gekommen.
"Ich bin zufällig
auf deine Homepage gestoßen, als wir unser neues Auto bestellten.
Da suchte ich im Internet nach tollen Kfz Kennzeichen mit Thema Star
Trek :-)
Meine Lieblingsserie ist TNG und da der neue Mitsubishi Outlander
Hybrid ein riesiges (Raum) Schiff ist, sollte es ein cooles
Kennzeichen werden.
Das Innendesign ist auch sehr spacig
Die Autofarbe ist außerdem noch (P)Latinum Grau
Wir sind im Landkreis FO Forchheim unterwegs."
Ich kann nur
sagen, das war eine gute Entscheidung!.
Bilder zum Vergrößern anklicken
=/\= A NX 1701 E
Hyundai Kona Elektro (E-Auto) (21.02.2020)
Thomas H. aus Augsburg hatte schon
einige 1701-Kennzeichen - war nur leider hier bisher nicht präsent.
Das wurde nun anders, als ich eine Email von ihm mit den Fotos
bekam, auf dem man auch noch sein Vormodell sieht.
"Seit
dem ich mein eigenes Auto habe – also seit 2011, habe ich mir die
Nummer A-NX1701 gekrallt.
Anfangs
fuhr ich diese bis 2014 auf meinem Opel Kadett E – von dem ich
leider keine Fotos mehr habe. Seit 2014 waren diese Schilder auf
meinem Opel Zafira A (Baujahr 2001).
Seit
Januar 2020 ist das Kennzeichen auf meinen Hyundai Kona Elektric –
der sich bis 28 km/h (ca. 1/3 Impuls – ich rechne Warp 1 als 100km/h
sowie „Voller Impuls“ als 90 km/h) wie ein Raumschiff anhört -
weiter gewandert. Selbstverständlich auch mit dem elektrotypischen E
am Ende.
Die Idee
für dieses Kennzeichen ist mir bei dem einen oder anderen Bier am
Abend gekommen – lange hat mich die Frage beschäftigt, welches
Trek-würdige Kennzeichen denn mein Auto tragen sollte.
Nach
langem Gesuche im Netz bin ich schlussendlich auf Blaupausen
gekommen, welche die Enterprise-NX-1701-A zeigen – siehe
.
Danach war die Sache klar für mich. Das Kennzeichen war noch in
derselben Nacht reserviert – und drei Monate später auf meinem Auto.
Kurzum hoffe ich, das Kennzeichen noch eine ganze Weile behalten zu
können.
Fotos
habe ich dir in den Anhang gepackt – einmal das Treffen der
Generationen – also der alte – und der neue sowie zwei vom neuen in
der Frontansicht."
Herzlichen Dank, Thomas für die Bilder und den Text, den ich hier
gerne veröffentlicht habe. Ganz stolz kannst du auf das E hinter der
1701 sein, das ist die Königsklasse 🖖
Treffen der Generationen
Bilder zum Vergrößern anklicken
=/\=
Frachtcontainer auf KIA Sportage (30.10.2019)
Martin aus NRW wollte mit seiner Familie
in den Urlaub fahren, hatte aber nicht genügend Platz für das ganze
Gepäck. Also besorgte er sich einen "Frachtcontainer" und beklebte
ihn mit den typischen Merkmalen.
"Hallo
Captain,
wir wollten
im Herbst 2018 mit 4 Personen in den Urlaub fahren und weil zu wenig
Platz im Auto war musste ein "Frachtcontainer" her."
Martin hat zwar kein trekkiges Kennzeichen - das WIT ist aber das
Kürzel für die Stadt Witten im Ennepe-Ruhr-Kreis.
Vielen Dank für die Bilder mit dem tollen Frachtcontainer
24.08.2019
Bilder zum Vergrößern anklicken
=/\= BS - NC 1701 TOYOTA
RAV 4 (24.08.2019)
Peter K. aus
Braunschweig hat wieder zugeschlagen und wieder ein Hybrid-Fahrzeug
gekauft. Natürlich hat er mir gleich die neuen Bilder zugesandt -
wie immer mit dem selben Kennzeichen, wie schon bei den Fahrzeugen
zuvor. Nachdem es zuvor zwei Toyota Prius waren, ist es nun ein
RAV4. (Meinst du nicht auch, dass er irgendwie wie ein
Stormtrooper
aussieht...OK, falsches
Universum ...)
Neben dem Kennzeichen hat Peter sich auch gleich einen passenden
Schriftzug für den Kennzeichenhalter ausgesucht.
24.05.2016
2016 hat Peter sich den vierten Toyota Prius gekauft und wie immer
das Kennzeichen behalten.
vom 12.09.2012 Ganz
aktuell hat mir Peter seindrittesAuto
mit dem selben Kennzeichengeschickt.
Diesmal ist es der berühmte Toyota Prius, ein Hybridfahrzeug
(Benziner/Elektro), fehlen nur noch die berühmten roten
Seitenstreifen eines Shuttles. Vielleicht kommt das ja noch
vom 18.07.2010 Peter hat ein neues
Auto!. Wieder ein Toyota Corolla/Verso, und das Nummernschild gibt er nicht
wieder her ;-)
Ersteintrag
05.07.2005 Seit dem es auch in Braunschweig 4-stellige Kfz-Nummern gibt, hat Peter nicht lange gefackelt.
Als das neue Auto fällig wurde musste es NC 1701 sein.
7.7.2019
Polo
Nr. 3 seit Juli 2019
Polo Nr. 2 von Mai 2010-Juni 2019
Polo Nr. 1 von 2002
=/\= H - NC 1701 VW POLO
7.7.2019 (05.07.2005)
Update 12.05.2010, weiteres Update 7.7.2019
Das ist der erste Wagen, den ich mit der Nummer kannte.
Es ist das Auto von
•Dietrich Kerner hat sich mit dem Auto und dem Kennzeichen einen Wunsch erfüllt.
H steht für Hannover.
Seit Juli 2019 hat
Dietrich nun seinen 3. Polo - natürlich hat er das Kennzeichen
behalten :-)
Auch
sein zweiter Polo hatte das selbe Kennzeichen. Dietrich fuhr es von
Mai 2010-Juni 2019
War der erste Polo, von 2002, den Dietrich mit
dem legendären Kennzeichen ausgestattet hatte.
Viele folgten seinem Beispiel, wie man hier in der Galerie sehen
kann.
Dem Radio des zweiten
Polos hat er zudem einen LCARS-Rahmen verpasst:
Falls du auch
noch noch so ein VW-Radio haben solltest, kannst du dir den
LCARS-Designrahmen immer noch downloaden, indem du auf das
Vorschaubild klickst:
Das
Section-31-Shuttle und
der Shuttle-Captain Sandra W. mit entsprechender Uniform
Bilder zum Vergrößern anklicken
=/\= BL SEC 31 Hyundai
ix20 (04.03.2018)
Dieses Shuttle
mit dem trekkigen Kennzeichen mit Bezug auf die Section 31 habe ich
von Sandra W. aus Österreich bekommen.
"Seit
über einem Jahr hat mein Shuttle ein Wunschkennzeichen.
Wahrscheinlich erkennen es nur wahre Star Trek Fans :)
Ich bin ein großer Fan der Section 31 und bin auch
wahrscheinlich eine der wenigen die eine Uniform der Section 31
haben (hab sie mir schneidern lassen).
BL steht hier für den Bezirk: danach wären bis zu 4 Buchstaben
möglich - der fünfte muss eine Zahl sein.
Ich denke das Kleinste was geht wäre: DS9 (hab da mal ein Foto
in einer FB gruppe gesehen."
Ich freue mich, dass ich wieder einmal ein KFZ-Kennzeichen aus
Österreich dabei habe. Vielen Dank an dich, Sandra für die Fotos
und dass ich ein Bild von deiner Person inkl. Section 31-Uniform
hier posten darf.
Sandra betreibt übrigens eine kleine Homepage, auf der sie
regelmäßig bloggt:
www.dream-destinations.at
Bild zum Vergrößern anklicken
=/\= HK NC 1701 Mercedes
E-Klasse, T-Modell (12.11.2017)
Harald L. hat
mir ein Foto seines neuen Mercedes Kombi geschickt. HK steht für Heidekreis, also in der
Lüneburger Heide um Bad Fallingbostel, Walsrode und Soltau herum.
Bis 2011 hatten die Autos dort das Kennzeichen SFA.
"Wenn es weltliche Sternengleiter gibt, dann die mit dem Stern -
und die Kombis im besonderen. Und hier ist endlich Scotti's
Sprachsteuerung umgesetzt. Lt. Uhura heißt hier COMAND *)
und hat einen großen Redebedarf - faszinierend!"
Auch an dich mein
herzlicher Dank für das Foto
*) COMAND ist die Bezeichnung des
Infotainmentsystems von Mercedes-Benz
Bilder zum Vergrößern anklicken
=/\= ** CI 701 OPEL
VECTRA (09.12.2016)
Edward T. hat
mir seine Bilder seines trekkigen Autos zugesandt.
Er bat darum, nicht mitzuteilen, in welchem Ort er wohnt.
"Hier findest du ein paar Bilder von meinem (vielleicht
etwas
nerdigem) Auto. Hier erhält man leider keine 4-stelligen Kennzeichen.
Tja, Edward, hier sind
wir alle etwas nerdig. Also mach dir nichts draus ;-)
Vielen Dank für deine Fotos.
Übrigens, das
Teleskop steht wirklich dort. Edward ist nämlich Hobby-Astronom und
wollte uns sein Teleskop nicht vorenthalten.
Wenn du wissen willst, was das für ein Teleskop ist:
Ein OMEGON Teleskop N 130/920 EQ-2.
Du könntest es z.B.
kaufen. (und nein, ich
werde nicht vom Shop gesponsort). Falls der Link obsolet geworden
ist.
ein Link zum Astroshop.
Interessant: hinten an den
Seitenscheiben kleben Picard und die Borgkönigin
Bild zum Vergrößern anklicken
=/\= SIG D 1701 DACIA
LOGAN MCV (06.07.2016)
Dominik R aus
Sigmaringen (Baden-Württemberg) hat auch ein trekkiges
Kennzeichen ausgewählt. D 1701 für die Enterprise 1701 D
"Habe mir ein neues Shuttle gekauft (natürlich mit der richtigen
Registrierungsnummer)."
Danke, Doninik für das
Foto
Rettungskapsel
U.S.S Excelsior
Bilder zum Vergrößern anklicken
=/\= OD NX 2000 SMART (06.07.2016)
Tim S. aus
Hoisdorf bei Hamburg hat sich einen Smart gekauft, aber ist NX
2000 überhaupt ein trekkiges Kennzeichen?
Ja, ist
es!! Denn die U.S.S. Excelsior hat nämlich die
Registriernummer NX 2000! siehe
Tim: "Heute sende ich das Bild von meiner Rettungskapsel der
USS-Excelsior."
Zum Beweis hat er gleich
ein tolles Bild von der Excelsior beigelegt
Vielen Dank, Tim für das Foto, schöne
Idee :-)
Bild zum Vergrößern anklicken
=/\= LB G 1701
Ford KA (24.04.2016)
Auch
Sascha S. aus Ludwigsburg in Baden-Württemberg hat seinem Ford Ka
eine 1701 verpasst. Aber warum ein "G" im Kennzeichen?
"Für
die Enterprise als Modell G in der Fortführung.
Das Alphabet hat noch viele Buchstaben um Jean-luc aus ST 8 zu
zitieren."
Auch
eine Idee :-) Vielen Dank für das Foto
Bild zum Vergrößern anklicken
=/\= LU NC 1701
VW Passat (17.04.2016)
Florian
B. aus Ludwigshafen am Rhein (Pfalz) hat es sich nicht nehmen
lassen, auch ein trekkiges Kennzeichen zu wählen. NC 1701 ist da
natürlich die erste Wahl.
"Ich
habe mir vor kurzem ein neues Auto gekauft, und habe mir gedacht,
ein weißes Schiff, da muss auch das richtige Kennzeichen dazu. Zu
meinem Glück war es noch nicht vergeben.
Geplant
ist auch noch, mit einer Folie die Kennung oben aufs Dach zu
machen."
Wenn du
die Klebefolie aufgebracht hast, schick mir bitte die neuen Fotos,
damit ich sie auch hier mit einstellen kann.
Danke Florian.
Bilder zum Vergrößern anklicken
=/\= H ST 8472
BMW 320d (28.11.2015)
Nicolas
R. aus Hannover (jetzt Braunschweig) hat sich für ein etwas anderes
Kennzeichen entschieden. 8472 ist immer gut. Der Bezug zu Star Trek
ist nicht zu übersehen, wenn man die entsprechenden Zahlen und
Abkürzungen kennt.
"Vor
kurzem habe ich mir ein neues Auto gekauft, eine BMW 320d Limousine.
Diesmal sollte es auch ein trekkiges Kennzeichen haben. Leider habe
ich keine freie Kombination mit der Nummer 1701 gefunden, die mir
gefallen hätte. Daher habe ich mich für H - ST 8472 entschieden. H
für Hannover, ST für Star Trek und 8472 natürlich für Spezies 8472."
Und noch
was - Du kennst Nicolas vielleicht sogar. Er ist der Programmierer
des beliebten LCARS Programms "LCARS Terminal"- aktuell in der
Version 3.3.
Siehe
Screenshot von LCARS Terminal
Bilder zum Vergrößern anklicken
Diesen Aufkleber kannst du
herunterladen
(Zip-Datei mit einer
eps-Datei für Druckereien)
=/\= .. N 1701
Renault Zoe (Elektrofahrzeug) (25.05.2015)
Andreas
C. aus Franken macht es richtig: Er fährt ein Elektroauto!
Das ist an sich schon cool genug - aber der von ihm passende
Spockaufkleber sagt auch gleich noch aus, wie unlogisch es doch sei,
ein Benzin- oder Dieselauto zu fahren. Recht hat er!
"Nachdem
mein ursprünglicher Plan mit Star Trek-Shuttle-Beklebung ausgefallen
ist (ich habe statt dessen Aufkleber von einem Öko-Stromanbieter und
bekomme dafür jährlich eine Gutschrift), habe ich zumindest einen
selbst designten Spock-Aufkleber am Heck meines Fahrzeugs
angebracht, um den Mitmenschen die Logik von Elektromobilität näher
zu bringen. Der elektrische Zoe fühlt sich übrigens wirklich wie ein
kleines Shuttle an - dank dem vollen Drehmoment des Elektromotors
starte ich an jeder Ampel gefühlt mit Warpgeschwindigkeit, der
ungewohnte Motorsound tut sein übriges :)"
Übrigens
kannst du hier auch gleich die Vektorgrafik des Aufklebers
herunterladen. Es ist eine EPS-Datei, mit der jede Druckerei
klarkommen sollte.
Dafür mein herzliches Dankeschöön an Andreas, für die Fotos und die
Aufklebervorlage :-D
Bild zum Vergrößern anklicken
=/\= LG NX 1701
Mercedes Vito (06.01.2015)
Hey,
endlich auch mal ein NX 1701, wie meiner...und auch schwarz :-D
Dieser hier ist aber der "Stern"kreuzer von Jörg B. aus Lüneburg
"Der Bus
ist ein Vito, mit der 3ltr. Diesel Maschine und 204 PS, also Warp
Antrieb! ;-) [...] in den Bus müssen mind. eine Kinderkarre, im
Moment noch ein Kind (im Sommer Zwei!), Frau, Bollerwagen, Einkauf,
Oma, Ikea... und, und, und, rein. Und zwar auf Einmal!"
Also
genau richtig gemacht! Vielen Dank für das Foto, Jörg.
Unverkennbar! Der gemeine Trekkie
weiß den Aufkleber zu deuten
Bild zum Vergrößern anklicken
=/\= ---
Skoda Yeti (12.12.2014)
Zwar
kein trekkiges Kennzeichen, dafür aber einen Gruß an jeden Trekkie.
Silvio aus Calau hat mir seine Version seines trekkigen Autos
gesendet.
"...ist
zwar kein Kennzeichen, aber der Vulcan Gruß hat ja auch was oder? "
Aber
ganz genau! Hast du den Aufkleber selbst gemacht?
"[...]der Aufkleber ist nicht selbst gemacht. Nach längerer
Überlegung, wie ich meinem Auto den gewissen Touch Star Trek
verleihen kann und Insider erkennen das schon, wurde ich bei eBay
fündig."
Wer suchet, der
findet, danke
Silvio :-D
CC 1701 ist ungewöhnlich, aber warum nicht ;-)
Bild zum Vergrößern anklicken
=/\= RV CC 1701
Peugeot 308 (14.10.2014)
Thorsten
J. aus Ravensburg hat einen modernen Weg gefunden, mir das Foto
seines Peugeots zuzusenden: Er hat die
•GTJLCARS-Facebook Seite dazu
verwendet.
"Hier
mein neues Baby...und endlich hat es mit dem Schild geklappt"
Danke
Thorsten für das schöne Foto
Coole Idee solch ein Vehicle zum Shuttle umzubauen
Interessante Mischung: Holz-Retrolook und LCARS-Design
Aber es passt irgendwie
Alles zum Vergrößern anklicken
=/\= ...
Mercedes L407D (07.07.2014)
Kennzeichen von Christian unkenntlich gemacht.
Diese
Fotos stammen von Christian (keine Ortsangabe):
"Eigentlich will ich seit 10 Jahren 'nen Bus zum Shuttle
umdesignen. Vor sechs Jahren kaufte ich mir einen Mercedes
L407D. Den lichtgrauen Anstrich hat er schon bekommen (siehe
Bild). Meine Freundin bastelte mir als Überraschung LCARS in den
Innenraum (ein Replikator wäre ja praktisch gewesen für
unterwegs ;-) ). Nun fehlen nur noch die shuttle-typischen
Aufkleber mit z.B. der Schiffsbezeichnung (NCC407D A.L.B.E.R.T.)
wenn das erledigt ist (nächsten Sommer) gibt's ein neues Bild.”
Wir alle sind schon sehr gespannt, auf die neuen Bilder, wenn dein
Shuttle mal fertig ist. Sieht auf jeden Fall schon mal cool aus :-D
Danke
für die Bilder.
Nahaufnahme des Warpantrieb des Mercedes
Shuttles
Zum Vergrößern anklicken
MH NX 1701
Nummernschildhalter und eine kleine
Enterprise NX-01
=/\=
MH NX 1701 Opel
Adam (26.01.2014)
Sven
aus Mülheim an der Ruhr hat mir sein Foto geschickt:
"Letzten Mittwoch wurde unser neues Auto geliefert. Die Suche
nach dem passenden Nummernschild lief aber schon seit September
2013. Da alle Kombinationen mit direktem persönlichem Bezug
schon vergeben waren, hatten wir es dann mal mit “1701” in der
Reservierungsmaske versucht. Was soll ich sagen? Hier scheint es
wenig Star Trek-Fans zu geben, weshalb wir die freie Auswahl
hatten. “MH-A1701” fiel natürlich sofort ins Auge (passte auch
zum Opel Adam), aber dann wurde es zum Glück doch “MH-NX1701”,
womit wir gleich drei Star Trek-Serien abdecken konnten:
“Voyager” - “MHN”, “Enterprise” - “NX” und “TOS” - “1701”
Einigermaßen passend zur Lackierung hängt dann auch eine “ISS
Enterprise” aus dem Spiegeluniversum an der Handyhalterung. Und
um alles noch abzurunden, findet sich auf den
Nummernschildhaltern eine Anspielung auf “Doctor Who”.
Herzlichen Dank,
lieber Sven für dein Foto - MHN alleine wäre auch cool gewesen ;-)
Gerne hätte ich noch den Nummernschildhalter und die ISS Enterprise
gesehen...Vielleicht reichst du ihn ja noch nach
PIR NX 101
=/\=
PIR NX 101 Opel
Vectra (28.12.2013)
David
aus Pirna hat mir seinen Vectra geschickt:
"Vor kurzem habe ich mein erstes Auto gekauft und zugelassen.
Mein größter Traum war immer das Kennzeichen PIR-NX 1701 zu
haben, da dieses aber nicht zur Verfügung stand, weil 4-stellige
KFZ Kennzeichen erst nach dem 20.01.14 zugewiesen werden,
entschied ich mich für PIR-NX 101.
Ziemlich cool sieht's ja doch schon aus, oder ? :D."
Danke,
lieber David für dein Foto
MO D 1701
und das alte Auto von Daniel
WES DI 701
=/\=
MO D 1701 BMW
Cabrio (30.06.2013)
Der
Wechsel von alten zu neuen Kennzeichen hat es möglich gemacht, dass
Daniel W. aus Moers nun das richtige Kennzeichen fährt:
"Mein alter und neuer Wagen haben nämlich auch trekkige
Kennzeichen und ich wollte unbedingt auch mit auf deine HP.
Beide haben trekkige Kennzeichen (der eine gehabt), der andere
hat ein ganz neues nach der Einführung der MO-Kennzeichen.
Bei meinem alten Wagen war die Kombination leider nicht möglich,
weil beim Kreis Wesel schon 3 Stellen belegt sind.
Beim neuen jedoch ist es jetzt MO für Moers.
Das Kennzeichen musste ich mir natürlich sofort reservieren und
bin megaglücklich das ich schnell genug war :D
Man sollte sofort erkennen welches mein Lieblingsschiff ist."
Auch dir
sei gedankt für deine trekkigen Fotos
8472 bei der "Stern"enflotte
=/\=
AC HT 472 Mercedes (10.02.2013)
Eine
kreative Idee von Klaus N. aus Aachen:
Spezies 8472 so auszulegen. Genial!
"Nein,
als Trekkie möchte ich mich nicht bezeichnen lassen. Aber ein Foto
aus meiner "Stern"enflotte möchte ich Euch doch zukommen lassen:
Denn "Widerstand ist NICHT zwecklos!" Liebe Grüße aus dem Kreis
Aachen...
Danke Klaus für dein Foto - coole Idee!
man erkennt es erst beim näheren Hinschauen..
=/\=
ohne Nennung Citroen
Jumpy L2 (04.10.2012)
Steff
aus dem Rhein-Sieg-Kreis hat zwar kein trekkiges Kennzeichen
bekommen können, aber wenigstens ist anhand des seitlichen
Schriftzuges zu erkennen, dass es sich um ein "Raumschiff" handelt
;-)
"Trekkige
Kennzeichen waren hier im Kreis alle schon weg.
Es ist ein Citroen Jumpy L2 Multispace 9-Sitzer mit weiblichem
Captain ;)"
Das P hinter der
Raumschiffbezeichnung steht für den Anfangsbuchstaben von Steff's
Nachnahmen.
Danke für dein Foto, Steff :-D
=/\=
Am Borggarten (16.05.2012)
Es muss
ja nicht immer ein Auto sein. Dieses Straßenschild, entdeckt von
Ralf B. in einem kleinen Vorort von Münster/Westfalen namens Wolbeck,
hat es verdient hier in der Galerie aufgenommen zu werden.
"Ich
habe in einem Dorf vor Münster ein nettes Foto für Dich gemacht, ist
zwar kein Trekkie-Kennzeichen, aber ich finde es trotzdem so gut,
dass ich es Dir schicken wollte.
Na, das ist doch
mal eine gute Idee. Vielleicht mag ja einer mal dort hinfahren und
das Schild selbt "erleben" ?
Wo es steht kannst du
bei Google Maps sehen.
Mehr von den Borg findest du übrigens
Danke Ralf, für das Foto
:-D
noch ohne Namen und Streifen...aber 1701 im Kennzeichen
"Rotes Tape für 2,50Euro und blaue
Küchenablageselbstklebefoile für 1,95Euro.
Das teuerste waren die Buchstaben aus'm Baumarkt mit 20ct pro
Buchstabe :-)
Das UFP Logo hatte mich einige Tage Mühe gekostet."
Klick zum vergrößern
=/\=
RZ A 1701 -
VW Polo (1985) (22.04.2012)
Neu und
doch uralt und leider schon Schrott: Der alte Polo von Melanie aus
Ratzeburg. Lieber spät als nie - so bleibt das Auto wenigstens in
guter Erinnerung.
"Es
ist ein 1985er Polo. Nummernschild logischerweise A-1701.
Hinten hab ich dann "Kobayashi Maru" aufgeklebt. Immerhin,
die schlimmsten Schlachten hat sie gut überstanden, und nach der
letzten Schlacht mich noch sicher heim gebracht.
Ein Nachfolger (6 Jahre jünger) steht jetzt bereit und wird auch
wieder ein Shuttle. Demnächst ist Urlaub, und dann gibt's wieder
schöne rote Streifen auf der Seite und mal sehen, welchen Namen das
Neue dann bekommt."
Wir alle freuen uns auch auf die
Fotos deines neuen Shuttles.
Auch an dich vielen Dank für die schönen Fotos.
...selbst geschnippelt!
Für Andreas obligatorisch: wieder die
Reihe der Enterprises
Klick zum vergrößern
=/\=
FR CC 1701 -
Opel Vectra (update
22.04.2012)
Andreas
R. aus Breisgau
(Hochschwarzwald) hat mir inzwischen die Bilder seines neuen Autos
geschickt. Es hat natürlich jetzt auch ein trekkiges Kennzeichen -
jawoll, so muss es sein ;-)
"Endlich
habe ich ein standesgemäßes Kennzeichen erwischen können! Diesmal
sollte auch die Optik der Star Trek-Verzierungen etwas dezenter
ausfallen, doch auf die Idee mit den verschiedenen
Enterprise-Modellen im gleichen Maßstab wollte ich doch nicht
verzichten. Somit sind sie jetzt auf der Heckklappe statt auf der
Motorhaube gelandet... sieht aber trotzdem nett aus, finde ich."
Finde ich auch :-D - danke für die
neuen Bilder
Der vorige Wagen von
Andreas soll nicht vergessen werden...darum hier noch die alten
Bilder (zum Vergrößern bitte anklicken):
Bilder vom
(11.02.2012)
Klick zum vergrößern
=/\=
WOB N 1701 -
Audi TT (19.05.2011)
Dieser schicke Audi TT gehört Nils aus Wolfsburg. Das
Foto ist super gelungen. Daher kannst du es auch großklicken.
"Bei
uns in Wolfsburg gibt es erst seit ein paar Jahren vierstellige
Kennzeichen, aber leider wegen der maximal 8 Zeichen auf dem
Nummernschild nur in Verbindung mit einem einzelnen Buchstaben.
Als ich mir dann meinen Audi TT zugelegt habe, war ich erfreut zu
sehen, dass WOB-N 1701 noch frei war.
Das wurde natürlich sofort reserviert und wird auch nicht wieder
hergegeben.
Den TT nenne ich mein Typ 8N-Shuttle."
Vielen Dank, Nils, für dein tolles Foto.
=/\=
** NX 111 -
Opel Corsa (18.05.2011)
Wilfried aus Bayern
hat mir nicht nur Fotos von einem, sondern gleich von zwei trekkigen
Autos geschickt. Nämlich von seinem neuen und von seinem alten Auto,
das ihm nun aber nicht mehr gehört.
"Die
Aufkleber habe ich selbst gestaltet, aber von einer Firma dann
ausdrucken lassen, die lassen sich aktuell Zeit mit den neuen
seitlichen Aufklebern vom Corsa, die hat dann meine Frau gestaltet,
ebenso den vorderen Ausdruck.
Die 76 ist nicht mein Geburtsjahr, aber leider war da kein anderes
schönes Kennzeichen frei, und leider gibt es im Landkreis Traunstein
nur 3stellige Kennzeichen.
Des öfteren bin ich mit meiner Frau beim Trekdinner in München."
Und das
alte Auto von Wilfried: =/\=
** NX 76 -
Opel Astra
"Die ganzen
Aufkleber habe ich draufgemacht, damit es auch echt aussieht. Das
Auto habe ich vor ca. 1 Monat verkauft, die Schriftzüge mussten
natürlich weg."
Das Kennzeichen wurde auf seinen Wunsch unkenntlich gemacht.
Danke Wilfried für die tollen Fotos - den Seitenaufkleber des Astras
finde ich übrigens Superklasse und das kombinierte Opel-Star Trek
Logo auch!!
=/\=
TR EK 726 -
Mercedes Benz (12.11.2010)
Jetzt mal ein Mercedes in der Galerie. Die Idee zum
Kennzeichen finde ich mal eine originelle Idee. Ist nicht schlecht
in einem Ort zu leben dessen Kennzeichen TR ist.
So gibt es laut Karl, der das Foto geschickt hat, zufällig jede
Menge Kennzeichen die TR EK lauten, ohne dass die Besitzer
"Hintergedanken" hatte.
TR = Trier-Saarburg in
Rheinland Pfalz
"Es
gibt auch noch andere trekkige Kennzeichen - auch ohne 1701.
Richtig gelesen, also mit dem Sternchen meines MB zusammen, lautet
es STAR TREK 726. Es gibt laut Wiki 726 Serienfolgen.
Karl, vielen Dank für das Bild
:-)
kleines Foto zum
Vegrößern anklicken
=/\=
OG SP 8472 -
Opel Corsa (25.09.2010)
Spezies 8472! Keine
schlechte Idee, die Mathias Kruss* aus Offenburg (Baden-Württenberg)
hatte.
"Ich bin letzte
Woche umgezogen und wollte die Möglichkeit nutzen außer diversen
Band-Logos und kleinen Star Trek Emblemen an Vorder- und Heckscheibe
mein Fahrzeug individuell zu beschriften. Da ich ein großer
Voyager-Fan bin, wollte ich etwas aus dieser Serie pressen lassen.
Also warum nicht ´mal ein kleines bißchen böse sein ?"
Mail an Mathias Kruss: mathias.kruss@gmx.de* (aus Sicherheitsgründen kein Mail-Link)
Danke für das Foto, Mathias
*Mathias hat der
Nennung seines vollen Namens und seiner Mailadresse zugestimmt
Alle Fotos zum
Vergrößern anklicken
=/\=
Runabout NX 28285 -
Renault Espace (18.07.2010)
Manuel aus Ostfriesland hat zwar
kein trekkiges Kennzeichen, aber das ist bei seinem Runabout auch
nicht nötig ;-)
"Mein Wagen ist
ein Renault Espace J63 Bj.94. Ich habe ihn einem Runabout
nachempfunden. Die Registrierung ist USS Espace NX 28285. Ich habe
auch
Bilder von meinem "Werkzeug" dazu gelegt ;-) Das Runabout auf dem
Armaturenbrett ist auf Papier da Plastikmodelle leider im Auto
zusammenschmelzen. Da habe ich schon Erfahrung mit gemacht. Das
Werkzeug ist überwiegend aus Holz."
Dank nach Ostfriesland,
Manuel
=/\=
** DS 901 -
VW New Beetle Cabrio (12.06.2010)
Bea leistet auch einen Beitrag zur
Galerie
"Ich hab auch ein Kennzeichen beizusteuern.
Ich hab das Auto schon ca. 4 Jahre. Als ich's damals angemeldet hab stand
fest, dass es etwas mit der besten ST-Serie zu tun haben muss :-D
Und da leider eben keine einstelligen Zahlen zur Verfügung standen
ist es jetzt quasi das erste Beetle-Cabrio der Raumstation Deep
Space 9 :-)"
Hinweis: Bea hat den Zulassungsort selbst unkenntlich gemacht.
Danke Bea für
dein Foto :-)
=/\=
M CC 1701 -
Nissan Primera (14.05.2010)
Bernd aus München schickte mir
dieses Foto
"...das ist mir ganz spontan erst auf der Zulassungsstelle
eingefallen :-)
Den Tipp mit deiner Seite habe ich aus Facebook..."
Also M CC 1701 ist cool. Noch cooler wäre N CC 1701 (Nürnberg)
Vielen Dank Bernd für
dein Foto :-)
=/\=
OF D 1701 -
6er BMW Coupé (11.05.2010)
Amir aus Frankfurt/ Main hat seinen BMW
fotografiert
"E1701 würde besser passen, weil die Enterprise 1701 E die
große Souvereign-Klasse ist, so wie der sportliche 6er BMW.
Zum 7er BMW, eher eine große Limousine, würde ein D besser passen"
Offenbar gab es kein E mehr ...
OF steht für Offenbach am Main, also in der Nähe von Frankfurt
Vielen Dank Amir für
dein Foto :-)
Scotty 1920-2005
=/\=
GS US 1701 -
Hyundai i30 (02.05.2010)
Axel aus Goslar hat sein Auto
fotografiert
"Mal wieder ein trekkiges Kennzeichen für Deine Seite. Schade
nur, dass die Nummern NC und NX nicht mehr zur Verfügung standen.
Habe ich halt US für United Space genommen. Ich hätte natürlich viel
lieber drei Buchstaben genommen (USS) aber das gibt es ja hier
nicht. Den unvergessenen Scotty habe ich mit auf das Foto genommen
in Gedenken an ihn."
Hintergrund:
James Montgomery Doohan alias "Scotty", Chefingenieur auf der
USS Enterprise 1701 unter James T. Kirk, verstarb im Alter von 85
Jahren am 20.Juli 2005.
Vielen Dank Axel für das
schöne Foto :-)
Screenshots aus Star Trek III mit
der USS Grissom
zum Vergrößern anklicken
=/\=
FRI NC 638 -
Renault Clio 3 (26.02.2010)
Eiko O. aus Friesland
hat mir sein Foto geschickt
"Vor ca. 4 Wochen hab ich mir ein Auto gekauft. Als ich
überlegt hab, was
ich für ein Kennzeichen nehmen könnte, ist mir die Rubrik auf deiner
Seite wieder eingefallen. "NCC 638" ist die Registrierungsnummer der
USS Grissom,
zu sehen in "Star
Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock"
Die USS Grissom ist, so weit ich weiß, das einzige Schiff mit
3-stelliger
Kennung, was irgendwo zu sehen war. Auch wenn die Nummer natürlich
nicht
so bekannt ist, wie NCC 1701."
Hintergrund: In
Landkreis Friesland gibt es keine 4-stelligen Kennzeichen.
Vielen Dank Eiko für das
Winterbild :-)
Bilder zum Vergrößern anklicken
=/\=
RE LP 1701 -
Toyota Auris (08.12.2009)
Lars P. aus Dorsten (NRW)
hat mir heute zwei Fotos seines Autos geschickt
"Bin heute zufällig auf deine Seite gestoßen und da habe ich
den Aufruf
gesehen, dass man ein Bild seines Wagens mit Trek-Kennzeichen
schicken
kann. Sowas lass ich mir ja nicht zweimal sagen. ;-)
Bei der Rückansicht ist auch gut mein "blinder Passagier" zu sehen -
ein Tribble. :-)
Vielen Dank an dich
Lars, für die Fotos :-)
=/\=
(A) W NC 1701 -
Ford Fusion (22.05.2009)
Jetzt werden wir langsam
international ;-)
Martina aus Österreich
hat mir heute ihr Foto geschickt
"hier ist ein Foto von meinem Auto mit entsprechendem Kennzeichen.
Leider war für das 2.C kein Platz mehr und NX01 gab's damals noch
nicht."
In Österreich gibt es
andere Regeln für Kennzeichen als in Deutschland. Bei uns sind z.B.
nur 2 Buchstaben in der Mitte möglich.
W steht für die
Österreichische Hauptstadt Wien (auch Land Wien)
Viele Grüße nach Österreich :-))
Martina gehört übrigens dem österreichischen Star Trek - Science
Fiction - Fanclub "Galactic Friendship" an. Du findest ihn
=/\=
- Dacia Logan (22.05.2009)
Eike aus Magdeburg hat zwar kein
trekkiges Kennzeichen, dafür aber einen coolen klingonischen
Aufkleber auf das Dach seines Dacia Logans aufgebracht.
"Meinen
Logan habe ich für die FEDCON 2009 mit einem klingonischen Zeichen verschönert.
Da ich auf Grund meiner Firmenwerbung nicht mehr viel Platz auf
meinem Wagen habe musste es über die Frontscheibe."
Super gelungen :-)
Hinweis von GTJLCARS:
Das Firmenlogo habe ich aus Gründen der Vermeidung von
Schleichwerbung wegretuschiert
(11.02.2012)
Bilder zum Vergrößern anklicken
=/\=
xyz aus Belgien -
Nissan X-Trail (Ersteintrag
vom 10.02.2009)
Albert aus Eynatten in Belgien hat
seinen Toyota verkauft und sich nun einen Nissan X-Trail zugelegt. Albert hat zwar kein wirklich
trekkiges Kennzeichen, aber zumindest der Schilderhalter enthält
einen ziemlich bekannten Satz ;-)
"Mein
Name ist [...] Albert [...],Nationalität Belgier und bin Fanmitglied
im Trek Dinner Aachen, von jung an immer Star Trek Fan gewesen und
möchte dies mit meinem Nissan (vorher Toyota) zum Ausdruk bringen.
Da ich ein eingefleischter Trekkie bin und seit einem Jahr den
Toyota gegen einem
Nissan X. Trail eingetauscht und mir lange "überlegt " wie kann ich
den Nissan ein trekkiges Outfit geben !
Da aber mein Interesse an
Side Arrows groß war und dies auch nicht im Web zu finden war ( als
Vorlage ) hab ich diese Aufgabe einer Aachener
Autobeschriftungsfirma übergeben die meine Wünsche in die Realität
umgesetzt haben."
Die Side Arrows und der Schriftzug sind perfekt - Respekt!!
Viele Grüße nach Belgien und Aachen.
=/\=
BORG-Wegweiser (22.11.2008)
Martin hat diesen Bundesstraßen-Wegweiser in der Lüneburger Heide entdeckt und mir prompt zugeschickt. Vielen Dank dafür!
"Zwar kein Autokennzeichen, aber trotzdem schön."
Ganz meine Meinung ;-)
Und darf hier wirklich nicht fehlen.
Übrigens: Es gibt 6 Orte in Deutschland, die Borg heißen. Dieses Schild weist auf das kleine Örtchen Borg in der Nähe von Walsrode (Niedersachsen).
Bei Google-Maps findest du es
=/\=
HI NC 1701 Dacia Logan (30.12.2007)
Manfred aus Hildesheim hat mir dieses Foto zugeschickt:
"Es hat lange gedauert bis ich mir die Zeit genommen habe Dir die Bilder von
meinem Flüssiggas-Shuttle zu schicken.
Aber auch Hildesheim hat seit einiger Zeit vierstellige Autokennzeichen. Im
September war es dann soweit, neues Auto
und neues Kennzeichen. Seitdem fahre ich jetzt Dacia Logan."
HI steht für Hildesheim
=/\= Mazda 323 (21.09.2007)
Diese Bilder habe ich von Maic aus Bad Oeynhausen bekommen, der sich die Mühe gemacht hat, aus Reflexionsfolie tolle Aufkleber für seinen Mazda herzustellen.
BO - RG xxx Mazda 626 (25.06.2007)
Dieses Foto hatte ich irgendwo auf meiner Festplatte liegen...
leider weiß ich nicht mehr, woher ich es habe.
Aber vielleicht weiß es einer und kann mir eine Auskunft geben??
Das Kennzeichen ist bewusst unkenntlich gemacht. Ich hoffe, das ist OK so.
BO steht für Bochum
=/\= Citroen Xsara Kombi (27.03.2007)
Diese Fotos bekam ich von Stefan. H.:
Wie man sieht, geht's hier nicht um ein Kennzeichen, sondern um Aufkleber. Aber ich denke, das schadet nicht.
"Ich hab zwar kein "trekkiges" Kfz-Kennzeichen, aber ich finde mein Auto lässt sich auch sehen.
Hier sind drei Fotos von meinem Citroen Xsara Kombi.
Das UFP-Logo ist 30 mal 24 cm groß!
Der Voyager Communicator ist 19 mal 16 cm groß!
Leider gab es ein Missverständnis über die Größe des Communicators. Ich wollte es eigentlich größer haben, so dass es in die ganze Scheibe passt, aber so sieht es auch gut aus, finde ich.
Die Aufkleber haben mich 27€ gekostet und das Anbringen bei Citroen hat mich 26€ gekostet! Ich finde das ist annehmbar. Die hatten ganz schön zu tun die blöde Trägerfolie abzubekommen.
Die Aufkleber sind innenklebend."
Interessanter Hinweis:
Die Ursprungsdateien für die Aufkleber sind Vektordateien im *.ai-Format (also Adobe® Illustrator®-Dateien):
Und
bekommst du sie.
Vielen Dank Stefan, für die Fotos :-))
=/\= DA - SF 1701 Renault Kangoo (01.10.2005)
Dieses Foto bekam ich von Roger Murmann:
"Da ich ja eigentlich kein reiner Trekkie, sondern allgemeiner Science Fiction-Fan bin, sollte beim Kauf meines neuen Autos (ein Renault Kangoo) das auch durch das Kennzeichen repräsentiert werden.
Außer der 1701 standen als Alternative noch 2001 (nach dem Stanley Kubrik-Klassiker) und 4242 (nach
der Anhalter-Trilogie) auf der Wunschliste.
Außerdem sollte unbedingt "SF" für "Science Fiction" vorkommen. Und siehe da, es waren noch alle Kombinationen frei. Klar, dass ich da die wohl berühmteste Zahlenkombination aller Zeiten, nämlich die 1701, gewählt habe."
Die Veröffentlichung von Name, E-Mailadresse, sowie Homepagelink wurde von Roger ausdrücklich erwünscht.
Vielen Dank Roger, für das Foto :-))
=/\= GG - A 1701 OPEL Tigra (24.09.2005)
Dieses Foto bekam ich von Daniel:
"Dein erstes Auto sollte, so entschied ich mich schon mit 13 oder 14, sollte als Kennzeichen D 1701 haben.
mit dem D hat's nicht hingehauen; A war als einziges noch frei. Aber das macht nichts: so muss ich dann halt noch drei Autos abwarten, bis es soweit ist. ;-)"
GG steht für den Landkreis Groß-Gerau
Vielen Dank Daniel, für das Foto :-))
=/\= WI - A 1701 OPEL Vectra
(24.06.2007)
Ralph hat einen neuen Wagen ;-)
"ich bin jetzt wieder in
Wiesbaden und mein altes Kennzeichen war wieder frei. Deshalb habe ich jetzt wieder WI-A 1701."
=/\= RÜD - I 701 OPEL ASTRA (11.08.2005)
Dieses Foto bekam ich von Ralph:
"Das Bild stammt von meinem alten Astra-G 1.6 16V. Leider hatte er einen Unfall und er wurde verkauft. Da es hier im
Rüdesheimer Kreis keine 4-stelligen Zahlen auf dem Kennzeichen gibt, musste ich mir so aushelfen. Hat aber trotzdem irgendwie gepasst :-) Erkannt hat man es trotzdem ab und zu."