
  |
|
Falls du dich
wunderst, warum hier nicht soo viel Neues steht...
Mehr Infos nun Neuigkeiten von GTJLCARS findest du immer auf der
GTJLCARS-Facebook-Seite
Frohe Weihnachten und
einen Guten Jahresbeginn 2018 wünscht GTJLCARS |
|
|
25.12.2017 |

Im
Januar 2018 wird Hubert Zitt an
der Uni in Braunschweig wieder
eine seiner legendären Star Trek Vorlesungen
halten. Es ist tatsächlich schon der 11.
Vortrag von ihm hier an der Uni. GTJLCARS ist wieder dabei!
Veranstalter sind wieder die Euroavia Braunschweig.
Genauer Ort und
Termin und Thema findest du 
|
|
25.12.2017 |


DLDM
161: Der erste Download des
Monats für 2018: Endlich gibt es das Wand-Display aus dem
Transporterraum der Enterprise 1701-D. Und das auch noch in zwei
Varianten. Damit ist dein Transport in das neue Jahr gesichert.
Download
natürlich wie immer
|
|
27.11.2017 |


DLDM
160: Für Dezember
kommt der zweite Teil von der LCARS-Konsole vor der Geordi steht.
Den oberen Teil der Konsole findest du in DLDM 153. Das ist der
letzte Download dieses Jahr. Aber im nächsten Jahr geht es weiter -
versprochen!
Diesen und ältere
Downloads des Monats findest du wie immer
|
|
12.11.2017 |

Harald
L. hat mir ein Foto seines neuen Mercedes Kombi geschickt.
HK NC 1701
HK steht für Heidekreis, also in der Lüneburger Heide um Bad
Fallingbostel, Walsrode und Soltau herum. Bis 2011 hatten die Autos
dort das Kennzeichen SFA
Dieses und
weitere trekkige Autos findest du
|
|
24.10.2017 |


DLDM
159:
Für November ein besonderes Display aus
Star Trek: Nemesis. Und zwar das Display des Wüstenbuggy "Argo"
Das könntest du dir zum Beispiel in dein Auto ans Cockpit kleben ;-)
Natürllich wie immer
|
|
27.09.2017 |


DLDM
158: Dieses LCARS-Panel
stammt vom sogenannten "Pooltable" im Maschinenraum der Enterprise
1701-D. Die Grafik zeigt die derzeitige Subraum-Feldgeometrie an.
Zumindest ist sie schön bunt ;-) Viel Spaß damit.
oder auf das Vorschaubild klicken
|
|
14.09.2017 |


Heute am 14.
September 2017 ist es so weit: GTJLCARS.de feiert seinen 16.
Geburtstag. Ich hätte, als ich 2001 angefangen hatte, mir
Gedanken über eine eigene LCARS-Homepage zu machen, nie gedacht,
dass sie so lange online stehen würde. Und nicht nur, dass diese
Seite online steht, nein, sie wird auch tatsächlich immer noch
besucht :-)
Und genau - diesen Besuchern, also dir(!) ist es überhaupt zu
verdanken, dass es GTJLCARS gibt.
Ich möchte mich bei dir und allen anderen,
die gerne hier vorbeischauen, herzlich dafür danken.
Dankeschön für 16 tolle Jahre!
Was sich in den letzte 16 Jahren hier auf GTJLCARS.de getan hat,
kannst du wie jedes Jahr in einer kleinen Timeline
lesen.
|
|
26.08.2017 |


DLDM
157:
Dieses LCARS-Panel wurde vor dem
Holodeck eingesetzt. In diesem Fall zeigt es das Holodeck Programm
2. Auch dieses ist ein TNG-LCARS-Panel. Als Vorlage diente wieder ein
Original in der Serie gezeigtes (screenused) Display.
oder auf das Vorschaubild klicken
|
|
21.08.2017 |

Unter
dem Hauptmenü LCARS gibt es nun
eine neue Unterrubrik:
•LCARS
Wearables. Hier habe ich aufgezeigt, was man
aus Smartphones,
Smart Watches, Tablets und Co
machen kann, wenn man diese Wearables mit LCARS aufmotzen möchte. Es
werden jede Menge Apps aufgelistet, die
dir helfen, dein Gerät in einen Tricorder
oder PADD zu verwandeln. Anleitungen
gibt es dazu leider nicht, wohl aber Links,
zu den Entwicklerseiten. Es gibt hier
Videos, Bilder,
Links, Apps
und vieles mehr. Einfach mal reinschauen.
Um zu den LCARS
Wearables zu kommen, klick
und dann auf den Button "LCARS WEARABLES"

|
|
27.07.2017 |


DLDM
156:
Die LCARS-Display-Reihe wird nun munter fortgesetzt. Und wieder ein
TNG-Display im Horizontal-Format. Die Vorlage war wieder ein
Original in der Serie gezeigtes (screenused) Display.
oder auf das Vorschaubild klicken
|
|
29.05.2017 |


DLDM
155:
So, das halbe Jahr ist rum. Und schon
geht es weiter. Auch für Juli haben wir wieder ein cooles TNG LCARS
Display für dich. Dietrich hat es wieder von einer Originalvorlage,
wie es in der Serie gezeigt wurde (Screen used).
oder auf das Vorschaubild klicken
|
|
25.06.2017 |

In
der Ausgabe 3/17 des Magazins "FedCon Insider" gab
Dietrich Kerner erneut ein
Interview zum Thema "Okudagrams"
Wenn du möchtest, kannst du es
lesen - sehr interessant - mit vielen Bildern aus Dietrichs Feder
|
|
23.05.2017 |


DLDM
154: Da das hier ja GTJLCARS ist, müssen auch immer wieder
LCARS-Displays kommen. Auch für Juni haben wir wieder ein schönes
TNG-LCARS-Panel für dich.
Dieses Mal etwas früher, weil ich ein paar Tage frei habe ;-)
oder auf das Vorschaubild klicken
|
|
27.04.2017 |


DLDM
153 ist, wie im vorigen Monat,
ein LCARS-Panel aus TNG. Die Konsole, vor der Geordi hier steht, ist
zweigeteilt. in diesem Download bekommst du die obere Hälfte. Wie
immer kannst du es ausdrucken und unter Plexiglas kleben, und schon
hast du eine (fast) originale LCARS-Anzeige.
oder auf das Vorschaubild klicken
|
|
22.04.2017 |

Dietrich
hat neue PADD'S und neue Props gebastelt. Nicht viel, aber du kannst
sie dir gerne mal ansehen.
Bei den Props habe ich nun auch Direktlinks zu den entsprechenden
DLDM's eingefügt.
und dann auf
PROPS bzw. auf
PADD's klicken
|
|
28.03.2017 |


DLDM
152 ist kleines LCARS-Panel. Dietrich hat es nach einem
Original, welches bei einer Auktion versteigert wurde, gezeichnet.
Wer will schon ein schäbiges Original, wenn man auch ein neues
bekommen kann? Ausdrucken und hinter Plexiglas damit - fertig!
oder auf das Vorschaubild klicken
|
|
25.02.2017 |


DLDM
151 ist ein PADD-Display mit Suchergebnissen nach interstellaren
Missionen. Das Display ist einer originalen Vorlage entnommen.
Interessanterweise weist es auch ein Schiff aus Star Wars auf: die "HMS
New Zealand" ;-)
Wie immer findest du den
aktuellen und natürlich alle anderen DLDM's
|
|
12.02.2017 |

vom 12.02.2017
Der
Bericht ist fertig! Das Warten hat ein Ende.
Nachdem ich bisher immer nur ein kleines Stück ergänzt hatte, fand
ich nun die Zeit, den Bericht zu komplettieren. Natürlich habe ich
auch jede Menge Fotos beigefügt. Ich behalte mir vor, Korrekturen im
Nachhinein vorzunehmen.
Den fertigen
Bericht kannst du
lesen. Ich hoffe, er gefällt dir.
|
|
29.01.2017 |


Dies
ist nun der 150. Download des Monats. Zu diesem Anlass hat Dietrich
Kerner die größte LCARS-Grafik, die er bisher in Corel Draw erstellt
hat, in einen GTJLCARS-Download des Monats gepresst. Es handelt sich
um eine LCARS Konsole vom Transporterraum der Enterprise D. Viel
Spaß damit.
Wie immer findest du den
aktuellen und natürlich alle anderen DLDM's
|
|
29.01.2017 |

Wie
bereits weiter unten erwähnt wird Hubert Zitt an
der Uni in Braunschweig wieder
eine seiner legendären Star Trek Vorlesungen
halten.
Genauer Ort und
Termin und Thema findest du 
Der
Bericht ist in Arbeit. Wenn du magst, kannst du schon mal
reinschauen, wie
weit ich damit bin. Ich werde den Bericht natürlich immer etwas
weiter fortsetzen, bis er fertig ist. Im Moment habe ich wenig Zeit
- aber ich verspreche, dass der Bericht fertig wird.
Außerdem
wird er auch noch am
C1-Kino in
Braunschweig am 20.01.2017
einen
Star Wars
Vortrag halten. Mehr dazu

|
|
27.12.2016 |


So,
nun starten wir in neue Jahr 2017 und es geht munter weiter mit den
Downloads des Monats. Gleich zu Anfang gibt es ein Holodeck-Panel
aus Star Trek: Voyager.
Auch in diesem Jahr findest du die Downloads
des Monats immer noch
(natürlich gibt es nun auch wieder alle DLDM's
aus dem Jahre 2016 als einen Komplett-Download).
|
|
09.12.2016 |

Edward
T. hat mir seine Bilder seines trekkigen Autos zugesandt.
In welchem Ort er wohnt, möchte er nicht verraten, aber sein Opel
Vectra hat neben dem Kennzeichen auch noch ein paar andere trekkige
Details zu bieten.
Du findest sein Auto wie immer in der Galerie
der "trekkigen" KFZ-Kennzeichen

|
|
25.11.2016 |


DLDM
148:
Wollen wir hoffen, dass dir und anderen nichts passiert, dennoch
sollte man wissen, wo der Verbandskasten steht. Und damit du ihn
schnell als solchen identifizieren kannst, gibt es zum Dezember ein
weiteres MedKit-Label.
Auch diesen Aufkleber-Vordruck findest du 
|
|
15.11.2016 |

Im
Januar 2017 wird Hubert Zitt an
der Uni in Braunschweig wieder
eine seiner legendären Star Trek Vorlesungen
halten. Es ist tatsächlich schon der 10.
Vortrag von ihm hier an der Uni. GTJLCARS ist wieder dabei!
Veranstalter sind wieder die Euroavia Braunschweig.
Genauer Ort und
Termin und Thema findest du 
|







 |
|